RealityMaps

RealityMaps

Präzise Digitalisierung, intelligente Geodatenanalyse und effiziente Lösungen für die Entwicklung und das Management urbaner digitale Zwillinge

GeoAI
CityGML
Thermal
3DMesh
Future

Geodaten Künstliche Intelligenz: Zukunftsweisende Lösungen für Smart Cities

Wir begleiten Städte und Regionen beim Aufbau eines Digitalen Geobasiszwillings als Entscheidungsgrundlage für eine zukunftsorientierte Stadtplanung.

Unser Leistungsspektrum umfasst die komplette Prozesskette: Von der Datenerfassung mit Flugzeugen und Satelliten, über KI-gestützte Geodatenanalysen bis hin zur modellbasierten Abbildung der realen Welt in einem digitalen Zwilling als Planungs- und Simulationsgrundlage für Themen wie Klimaanpassung, Mobilität, Energieeffizienz und Flächenmanagement.

Geodatenerfassung aus der Luft

Wir erfassen mit Drohnen, Flugzeugen und Satelliten extrem hochauflösende Luft- und Multispektralbilder sowie thermale Bilddaten als Grundlage für digitale 3D Stadtmodelle – präzise, flächendeckend und georeferenziert.

GeoAI – Automatisierte Objekterkennung in Luftbildern

Mit KI-gestützten Verfahren analysieren wir Luft- und Satellitenbilder, um relevante Objekte wie Gebäude, Bäume, Fahrzeuge und Infrastrukturen präzise zu erkennen. Diese Geodaten bilden eine zentrale Grundlage für Planungsprozesse und urbane Simulationen.

Urbane Zwillinge verwalten

Unsere cloudbasierte SaaS-Lösung RealityTwin ermöglicht das effiziente Management urbaner digitaler Zwillinge als zentrales Instrument zur datenbasierten, nachhaltigen Stadtplanung, für Simulationen, Szenarien und transparente Bürgerbeteiligung.
Video ansehen Video ansehen
0.2 cm

Auflösung

Für Gebäude und Anlagen

3-10 cm

Auflösung

für Städte und Regionen

Geodaten

Intelligente Daten als Basis smarter Stadtplanung

Innovative Stadtplanung beginnt mit präzisen, raumbezogenen Daten. Wir erfassen mit einem speziell entwickelten Kamerasystem hochauflösende Schrägluftbilder und erstellen daraus detaillierte, äußerst realistische 3D-Stadtmodelle. Zeitgleich nimmt das Kamerasystem Wärmebilder (Thermal) und Multispektralbilder auf. Das ermöglicht fundierte Analysen beispielsweise des Baumbestands und der Grünflächen, der Bodenversiegelung und Baumaterialien sowie der Wärmeverteilung im Stadtgebiet

KI macht Ihre Luftbilddaten nutzbar – für bessere Entscheidungen

Mit KI-gestützten Verfahren analysieren wir Luft- und Satellitenbilder, um relevante Objekte wie Gebäude, Bäume, Fahrzeuge, Verkehrswege, Infrastrukturen und Versiegelung präzise zu erkennen und quantitativ zu erfassen. Diese automatisiert gewonnenen Geodaten bilden die Grundlage für urbane digitale Zwillinge und damit verbundenen Planungsprozessen und Simulationen.

GeoAI

Die Stadt von morgen
ist digital!

Der urbane digitale Zwilling – reale Prozesse verstehen, simulieren und optimieren

Wie gelingt eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung in Zeiten des Klimawandels? Wie lassen sich urbane Prozesse effizienter gestalten und vielfältige Bedürfnisse der Bürger berücksichtigen?

Der Digitale Zwilling liefert die Antworten: Unsere cloudbasierte SaaS-Plattform RealityTwin bündelt Geodaten, 3D-Modelle und Analysefunktionen in einer intuitiven Umgebung. Sie macht komplexe Stadtstrukturen sichtbar, simuliert Entwicklungsszenarien und unterstützt datenbasierte Entscheidungen.

RealityTwin

Lösungen für viele Branchen rund um das Stadtmanagement

Diese Kunden vertrauen auf die RealityMaps Technologie

Projekte für unsere Kunden

get in touchGerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu unseren Lösungen

Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular.
Sie können uns auch direkt schreiben oder anrufen:

Kontakt
Adresse

+49 (0)89 74849454
info(@)realitymaps.de

Landsberger Str. 314
80687 München
Soziales Netzwerk

Nachricht senden

Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.