RealityMaps

Schlösserverwaltung Bayern

Schlösserverwaltung Bayern

Die digitale Erfassung historischer Bauwerke sichert ihren Erhalt und macht sie für die Öffentlichkeit virtuell zugänglich.

Mit unserer Erfahrung und Technologie können wir Baudenkmäler, Burgen, Kirchen und Klosteranlagen digital vermessen, dokumentieren und für die Öffentlichkeit digital verfügbar machen. Oftmals liegen keine originalen Pläne alter Gebäude vor, sodass eine digitale Dokumentation als Planungsgrundlage für Renovierungen, Umgestaltungen und Denkmalschutz dienen kann. Im Rahmen der Initiative „Bayern 3D – Heimat Digital“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat haben wir unter anderem die Königsschlösser von Ludwig II., die Kaiserburg in Nürnberg und die Residenzen in Würzburg und Bamberg digitalisiert. Ziel ist es, bayerische Kulturgüter digital im Internet erlebbar zu machen.

Die Anwendung auf schloesser.bayern.de