RealityMaps

3D Modellierung für Planung und Erhaltung

Digitalisierter Gebäudebestand – Grundlage für Stadtplanung und Beteiligung

Die präzise Digitalisierung des Gebäudebestands schafft eine verlässliche Basis für zukunftsorientierte Stadtplanung und transparente Bürgerbeteiligung. Detaillierte 3D-Modelle ermöglichen realitätsnahe Visualisierungen von Planungsprozessen, fördern die Verständlichkeit komplexer Vorhaben und erleichtern die Kommunikation zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.

Mit modernem Reverse Engineering rekonstruieren wir präzise 3D-Modelle bestehender Gebäude aus Punktwolken, die durch Drohnen-, Flugzeug- oder Laserscanning erfasst wurden. So entsteht ein digitaler Zwilling des Bestands, der flexibel in Planungs- und Simulationsumgebungen integriert werden kann – als Grundlage für Umbau, Nachverdichtung, Denkmalschutz oder Klimaanpassung. Diese hochdetaillierten 3D-Modelle bieten Vorteile für: Stadt- und Verkehrsplanung durch realitätsnahe Simulationen, Bürgerbeteiligung durch intuitive, interaktive Visualisierungen, Architektur- und Bauprojekte als belastbare Planungsgrundlage, sowie Denkmalschutz und Bestandserfassung. Wir begleiten Sie von der Projektplanung und Befliegung über die photogrammetrische Verarbeitung der Luftbilder bis hin zur cloud-basierten 3D-Visualisierung mit Unreal Engine.