RealityMaps

CityGML

Semantisch strukturierte CityGML-Modelle

CityGML – ein strukturiertes Datenformat für Planung, Analyse & Interoperabilität

CityGML ist ein internationaler Standard zur Modellierung, Speicherung und dem Austausch von 3D-Stadtmodellen. Es basiert auf XML und dient dazu, die Geometrie, Topologie, Semantik und das Erscheinungsbild städtischer Objekte wie Gebäude, Brücken, Straßen oder Vegetation einheitlich zu beschreiben.

Im Gegensatz zu rein visuellen 3D-Formaten enthält CityGML auch umfangreiche semantische Informationen – z. B. Gebäudenutzung, Dachtyp, Geschossanzahl oder Baujahr. Damit ist CityGML nicht nur für die Visualisierung, sondern vor allem für die Analyse und Simulation urbaner Räume geeignet. Als internationaler OGC-Standard gewährleistet CityGML Kompatibilität zwischen Behörden, Fachplanern und Softwarelösungen.

Wir erzeugen für Sie mit Hilfe KI-gestützter Verfahren präzise 3D-Stadtmodelle im CityGML Format. Wir nutzen dazu 3D-Punktwolken (z. B. aus Laserscanning oder Photogrammetrie, digitale Oberflächenmodelle und Liegenschaftsdaten und Gebäudekataster. Sie erhalten strukturierte, analysierbare Stadtmodelle, die sich nahtlos in vorhandene GIS-Systeme und Geodatenbanken sowie einen digitalen Zwilling integrieren lassen