

Automatisierte Erstellung detaillierter 3D-Gebäudemodelle (LoD 2.3)
Detaillierte 3D-Gebäudemodelle als Basis für Planungen und für städtebauliche Entwürfe, Bauleitplanung oder die Integration in BIM-Prozesse.
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz erzeugen wir automatisiert 3D-Gebäudemodelle im Level of Detail 2.3 (LoD 2.3) auf Basis von Punktwolken und digitalen Oberflächenmodellen. Im Vergleich zu herkömmlichen LoD-2-Modellen bilden LoD-2.3-Modelle Gebäudestrukturen deutlich präziser ab – inklusive Anbauten, Gauben, komplexer Dachformen und realitätsnaher Geometrien. Sie sind eine Basis für Planungen und für städtebauliche Entwürfe, Bauleitplanung oder die Integration in BIM-Prozesse.
Während bei LoD 2 Modellen jedem Gebäude eine standardisierte Dachform zugewiesen und anhand des tatsächlichen Firstverlaufs ausgerichtet wird, gehen LoD 2.3-Modelle einen Schritt weiter: Sie erfassen individuelle Gebäudemerkmale detailgetreu und ermöglichen so eine genauere 3D-Abbildung des Gebäudebestands. Die Gebäudegrundrisse basieren in der Regel auf den amtlichen Liegenschaftskarten.
Diese hochdetaillierten Modelle lassen sich direkt in GIS-, Planungs- oder Simulationssysteme integrieren – für Anwendungen in Stadtplanung, Energieanalyse oder digitalem Zwilling. LOD-2.3 Modelle liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen und ermöglichen präzise Simulationen zu Sichtachsen, Verschattung, Windströmungen oder Solarpotenzialen.