RealityMaps

Grüne Infrastruktur

Grüne Infrastruktur

Bäume sind unverzichtbar für ein gesundes Stadtklima – sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität und zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Bäume und städtische Vegetation übernehmen vielfältige Funktionen im urbanen Raum. Sie kühlen durch Schatten und Verdunstung die Umgebung, verbessern die Luftqualität, binden CO₂ und fördern die Artenvielfalt. Besonders in Zeiten zunehmender Hitzebelastung und Klimaveränderung sind sie ein zentraler Bestandteil klimaresilienter Städte.

Im digitalen Zwilling spielen Bäume eine wichtige Rolle. Ihre genaue Erfassung und Integration ermöglichen es, Umweltauswirkungen zu simulieren, stadtklimatische Effekte zu analysieren und fundierte Entscheidungen für Stadtplanung, Begrünung und Klimaanpassung zu treffen.

Wir unterstützen Sie bei der präzisen Erfassung und Analyse des Stadtgrüns – darunter Grünflächen, Baumstandorte und -arten. Mithilfe modernster Fernerkundungsverfahren und KI-gestützter Auswertung liefern wir flächendeckende, aktuelle und strukturierte Daten zum Vegetationsbestand in Ihrer Kommune. Diese Informationen bilden eine wichtige Grundlage für eine klimaresiliente Stadtplanung, ökologische Aufwertungsmaßnahmen und die CO₂-Bilanzierung des Baumbestands.

In unserer RealityTwin Anwendung können Sie relevante Metadaten wie Baumhöhe, Kronendurchmesser und Baumklasse (Laub- oder Nadelbaum) abfragen, Bäume individuell einfärben oder nach bestimmten Eigenschaften filtern. Ergänzend berechnen wir die Bestandsdichte, analysieren die Veränderungen im Baumbestand über die Zeit hinweg und liefern aussagekräftige Statistiken für Planung, Monitoring und Analyse.