RealityMaps

Intuitives Arbeiten durch Drag & Drop & Datenimport

3D-Meshes

Ein 3D-Mesh ist ein digitales Oberflächenmodell, das aus einer Vielzahl von miteinander verbundenen Flächen besteht. Diese dreiecksbasierten Netze approximieren die Geometrie von realen Objekten und ermöglichen eine durchgängige, lückenlose Darstellung komplexer Oberflächenstrukturen. 3D-Meshes werden meist aus Punktwolken abgeleitet, die zuvor photogrammetrisch oder per Laserscan erfasst wurden. 3D-Meshes sind essenziell für die naturgetreue 3D Visualisierung und interaktive Darstellung von Landschaften, Städten und Bauwerken. Naturgetreue 3D-Stadtmodelle sind die Basis des digitalen Zwilling und erleichtern so die Kommunikation zwischen Stadtplanern, Behörden und der Öffentlichkeit. 

Wir erzeugen sehr realitätsgetreue 3D-Meshes auf Basis unseres 5-fach Kamerasystems. Durch die Kombination aus nadir (senkrecht nach unten) und schrägen Bildaufnahmen aus fünf Perspektiven entstehen dichte Punktwolken, aus denen wir präzise 3D-Modelle ableiten. Die 3D-Meshes exportieren wir in gängige 3D-Formate wie glTF oder Cesium 3D Tiles.