RealityMaps

Schnittstellen zu Geodatenbanken, IoT & urbanen Datenplattformen

Schnittstellen zu Geodatenbanken, IoT & Datenplattformen

RealityTwin ermöglicht die Anbindung von Satellitenbild- und Geodatenbanken, IoT-Systemen sowie urbanen Datenplattformen und bildet damit die Grundlage für eine vernetzte, datengetriebene Stadtentwicklung. Die Integration verschiedenster Datenquellen liefert wertvolle, standortbezogene Echtzeitinformationen für ein kontinuierliches Monitoring und fundierte Analysen – von der Stadtplanung bis zum Umweltschutz.

Durch die Einbindung von IoT-Sensoren wird der digitale Zwilling mit reellen Messwerten in Echtzeit erweitert. Beispielsweise erfassen vernetzte Temperatursensoren die Wärmeentwicklung in städtischen Räumen und unterstützen gezielte Maßnahmen zur Klimaanpassung, wie die Begrünung überhitzter Flächen oder die Optimierung von Gebäudekühlung. Feinstaub-Sensoren liefern aktuelle Daten zur Luftqualität und ermöglichen es Städten, konkrete Schritte für ein gesünderes Stadtklima zu ergreifen. 

Offene Schnittstellen sorgen dabei für eine flexible Erweiterbarkeit und eine reibungslose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen, sodass RealityTwin problemlos in bestehende digitale Verwaltungs- und Analysesysteme eingebunden werden kann.