Neuschwanstein ist UNESCO-Welterbe – und jetzt auch digital erlebbar in 3D
Das ikonische Schloss Neuschwanstein – erbaut von König Ludwig II. als Sinnbild einer idealisierten mittelalterlichen Welt – fasziniert seit jeher durch seine einzigartige Lage und Architektur.
Mit dem kürzlichen Welterbe-Status erhält das Schloss nun auch offiziell den globalen kulturellen Rang, den es längst in den Herzen der Menschen hat.
📡 Wir haben das Schloss und seine Umgebung im Auftrag des Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit Drohnen und Flugzeugen detailgenau erfasst und daraus ein extrem hochauflösendes 3D-Modell erstellt – eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft Bayerns.
Visualisiert wird das Modell in Unreal Engine – realitätsnah, immersiv und interaktiv.
🔍 Warum Digitalisierung zählt – gerade bei Kulturgütern wie Neuschwanstein:
✅ Keine originalen Baupläne vorhanden → Das digitale Modell dient als präzise Vermessungsgrundlage
✅ Erhalt und Bewahrung → Für Restaurierung, Dokumentation und denkmalgerechte Maßnahmen
✅ Tourismus & Vermittlung → Virtuelle Rundgänge, interaktive Erlebniss
📍 Digitalisierung schafft einen bleibenden Zugang zu einem Kulturerbe, das nicht nur Bayerns Geschichte prägt, sondern ein weltweit bekanntes Symbol romantischer Architektur darstellt.