RealityMaps

Erstellung von LOD-3 Modellen aus 3D Mesh Daten: Ein Einblick in die Zukunft der Stadtplanung

Articles
1724847902876

Die präzise Abbildung unserer physischen Welt in digitalen Modellen ist entscheidend für die moderne Stadtplanung. Die Verwendung von LoD-3 (Level of Detail 3) Modellen bietet dabei eine hochdetaillierte Darstellung von Gebäuden und urbanen Strukturen, die weit über einfache Volumina hinausgehen. Bisher werden im digitalen Zwilling meist LoD-2 Modelle genutzt, die aus einem Gebäudegrundriss mit standardisierter Dachform generiert werden. Kleinteilige Anbauten und Dachaufbauten fehlen

Yajin Xu arbeitet bei 3D RealityMaps GmbH an seiner Promotion zu diesem Thema. Jetzt hat er seine erste wissenschaftliche Publikation im International Journal of Applied Earth Observation and Geoinformation (IF 7.6) veröffentlicht.
Die Nutzung von photogrammetrisch erzeugten 3D Mesh Daten und KI-basierte Algorithmen bieten das Potential detaillierte Darstellung von Gebäuden automatisiert zu erzeugen. Mit den verarbeiteten Daten können LOD-3 Modelle erstellt werden, die detaillierte Dachstrukturen und Fassadenmerkmale beinhalten. Diese Modelle sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional wertvoll für Simulationen und Analysen. Von der Energieeffizienz bis hin zur Bau- und Verkehrsplanung – LOD-3 Modelle bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die die urbane Zukunft smarter und nachhaltiger gestalten.