Verkehrsanalysen Verkehr beginnt mit Sichtbarkeit – die präzise Erkennung von Fahrzeugen liefert die Basis für eine moderne, datengestützte Mobilitätsplanung. Ein fundiertes Verständnis des ruhenden und fließenden Verkehrs ist eine zentrale Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Die räumliche Verteilung von Fahrzeugen…
Stadtklima
/wp-content/uploads/2025/06/thermcity_v001.mp4 Analyse des Stadtklimas Der Digitale Zwilling macht klimatische Herausforderungen im urbanen Raum greifbar und unterstützt Städte dabei, auf Basis räumlicher Analysen gezielte Maßnahmen für ein gesundes Stadtklima zu entwickeln. Flächendeckende thermale Luftbildaufnahmen liefern detaillierte Informationen über die Temperaturverteilung im Stadtgebiet…
Energieeffiziente Stadtplanung
Energieeffiziente Stadtplanung Digitale Zwillinge als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in der Stadt. Der Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt in Städten zunehmend an Bedeutung – und Digitale Zwillinge bieten dafür eine belastbare Planungsgrundlage. Ob Potenzialanalysen für Photovoltaikanlagen auf Dachflächen, die Integration von Windenergieprojekten…
Grüne Infrastruktur
/wp-content/uploads/2025/06/TwinCityHalbkreisung.mp4 Grüne Infrastruktur Bäume sind unverzichtbar für ein gesundes Stadtklima – sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität und zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Bäume und städtische Vegetation übernehmen vielfältige Funktionen im urbanen Raum. Sie kühlen durch Schatten und Verdunstung die Umgebung, verbessern…