RealityMaps

Tag: KI

landsberg_hitzeinseln

Wärmebilder zeigen Hitzeinseln & den kühlenden Effekt von Stadtbegrünung

Der Klimawandel stellt uns alle vor enorme Herausforderungen, und unsere Städte sind an vorderster Front. Mitten in Beton und Asphalt tauchen Hitzeinseln auf, die unsere urbanen Räume in zunehmend heiße Zonen verwandeln – mit hohen Kosten für die Klimatisierung und die Gesundheit der Menschen.

Read More
single_trees

Erkennung von Einzelbäumen mit KI

Neue Technologien für Smart Cities. RealityMaps bietet Kommunen eine neue Technologie zur Geodatenerfassung aus der Luft, um geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz zu planen.

Read More
landsberg_2

Digitaler Zwilling für die Stadt Landsberg

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit „TwinCity3D“ ein innovatives Forschungsprojekt für Stadt-, Verkehrs- und Klimaplanung, das RealityMaps in Kooperation mit der Stadt Landsberg am Lech und den drei Nachbargemeinden Apfeldorf, Unterdießen und Fuchstal beantragt hat.

Read More
innospace2

INNOspace Masters 2021

Wir freuen uns über den 3. Platz bei der DB Challenge im Ideenwettbewerb INNOspace Masters 2021! In Kooperation mit der Elektra Solar GmbH haben wir eine Lösung zur Überwachung von Verkehrswegen entwickelt.

Read More
05_thermal

Thermcity3D

Mit „Thermcity3D“ beginnt 3D RealityMaps in Kooperation mit Elektra Solar ein neues Forschungsprojekt, das im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds („mFUND“) durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird.

Read More
Zukunftsrat_news

TechCheck 2019

3D RealityMaps beim Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft TechCheck 2019 – Prof. Dr. Florian Siegert, CEO der 3D RealityMaps GmbH, zeigt das große Potential der 3D Technologie in den verschiedenen Anwendungsbereichen wie z.B. innovatives Destinationsmarketing,

Read More