3D-Meshes Ein 3D-Mesh ist ein digitales Oberflächenmodell, das aus einer Vielzahl von miteinander verbundenen Flächen besteht. Diese dreiecksbasierten Netze approximieren die Geometrie von realen Objekten und ermöglichen eine durchgängige, lückenlose Darstellung komplexer Oberflächenstrukturen. 3D-Meshes werden meist aus Punktwolken abgeleitet, die zuvor…
Thermalbilder
Thermalbilder Thermal-Luftbilder liefern wertvolle Temperaturdaten über urbane Gebiete und spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Stadtplanung. Sie ermöglichen eine datengestützte Analyse von städtischen Strukturen und helfen städtische Bereiche mit überdurchschnittlicher Erwärmung zu identifizieren, sogenannte Hitzeinseln. Diese entstehen durch dichte Bebauung,…
Multispektralbilder
Multispektralbilder Multispektrale Luftbilder erfassen neben dem sichtbaren Spektrum (Rot, Grün, Blau) auch Wellenlängenbereichen im nahen und mittleren Infrarot (NIR, MIR). Anders als herkömmliche Luftbilder bieten multispektrale Aufnahmen detaillierte Informationen über die Beschaffenheit und Eigenschaften von Oberflächen und der Vegetation, die für…
Photogrammetrische 3D Punktwolke
Photogrammetrische 3D Punktwolke Dichte Punktwolken werden aus stereoskopischen Luftbilddaten mittels moderner Photogrammetrieverfahren mittels Multi-View Stereo (MVS) oder Semi-Global Matching (SGM) erzeugt. Dabei werden überlappende Bildpaare analysiert, um die räumliche Lage jedes sichtbaren Bildpunktes dreidimensional zu rekonstruieren. 3D Punktwolken bilden die sichtbare…
Schrägluftbilder
Schrägluftbilder Schrägluftbilder liefern Stadtverwaltungen detailliertere und intuitivere Ansichten der Stadtstruktur, die in vielen Verwaltungsbereichen entscheidende Vorteile bringen. Sie ermöglichen eine realitätsnahe, dreidimensionale Analyse und sind eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Senkrechtaufnahmen. Unser Kamerasystem für Schrägluftbilder besteht aus 5 hochauflösenden Kameras. Eine…
True Orthophotos Oberflächenmodelle
True Orthophotos Oberflächenmodelle True Orthophotos sind entzerrte Luftbilder, die im Gegensatz zu herkömmlichen Orthophotos auch geneigte Objekte wie Gebäude, Mauern oder Brücken korrekt in ihrer wahren Lage abbilden. Grundlage hierfür ist ein hochauflösendes 3D-Oberflächenmodell, das bei der orthorektifizierten Bildentzerrung berücksichtigt wird….